Die Untersuchung der Schilddrüse ermöglicht zum einen die Volumenbestimmung der Schilddrüse, womit eine Schilddrüsenvergößerung (Struma) festgestellt werden kann, und zum anderen die Beurteilung der Organstruktur mit der Beurteilung von eventuell vorhandenen Schilddrüsenknoten.
Diese Untersuchung ist bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen, bei bekannten Schilddrüsenknoten oder bei früherer Schilddrüsenoperation als Kontrolluntersuchung zu empfehlen. Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ist bei entsprechender medizinischer Indikation eine Kassenleistung.